Preisgekrönte Schlaf-App

Die beiden Jungdesigner Claudia Buck und Randy Chen entwickelten eine App, die eine Schlaftherapie für Kinder attraktiv macht.
Jedes Jahr vergibt die Swiss Design Association (SDA) an verschiedenen Schweizer Hochschulen mehrere SDA Awards. An der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) machten die beiden Interaction-Design-Abgänger Claudia Buck und Randy Chen mit der «Journey to Recovery»-App das Rennen. Diese ist mit einem sogenannten Schlafgerät der Forschungsgruppe Sleep Loop (ETHZ und Universität Zürich) gekoppelt. Das Gerät wurde entwickelt, um bei Kindern den Schlaf nach einer schweren Gehirnerschütterung zu verbessern. Allerdings brechen normalerweise die jungen Patienten die Therapie ab, da das Tragen des Geräts umständlich ist. Die App von Buck schafft da Abhilfe: Mit Augmented Reality unterstützt sie die Kinder bei der korrekten Platzierung der Elektroden und begleitet den sieben Nächte dauernden Therapieprozess auf kindgerechte Art. «Journey to Recovery» verbindet die Schlaftherapie mit fesselnden Geschichten: Die jungen Patienten können jeden Abend spannende Kapitel freischalten und am nächsten Morgen etwas Neues über Schlaf lernen.

journey-to-recovery.ch

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel