Preisgekrönte Schlaf-App

Die beiden Jungdesigner Claudia Buck und Randy Chen entwickelten eine App, die eine Schlaftherapie für Kinder attraktiv macht.
Jedes Jahr vergibt die Swiss Design Association (SDA) an verschiedenen Schweizer Hochschulen mehrere SDA Awards. An der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) machten die beiden Interaction-Design-Abgänger Claudia Buck und Randy Chen mit der «Journey to Recovery»-App das Rennen. Diese ist mit einem sogenannten Schlafgerät der Forschungsgruppe Sleep Loop (ETHZ und Universität Zürich) gekoppelt. Das Gerät wurde entwickelt, um bei Kindern den Schlaf nach einer schweren Gehirnerschütterung zu verbessern. Allerdings brechen normalerweise die jungen Patienten die Therapie ab, da das Tragen des Geräts umständlich ist. Die App von Buck schafft da Abhilfe: Mit Augmented Reality unterstützt sie die Kinder bei der korrekten Platzierung der Elektroden und begleitet den sieben Nächte dauernden Therapieprozess auf kindgerechte Art. «Journey to Recovery» verbindet die Schlaftherapie mit fesselnden Geschichten: Die jungen Patienten können jeden Abend spannende Kapitel freischalten und am nächsten Morgen etwas Neues über Schlaf lernen.

journey-to-recovery.ch

Neueste Artikel

Wahrscheinlich das nachhaltigste Büro der Welt

Erlebe innovative Arbeitswelten und lebendige Gemeinschaften im FlexOffice JED.

A mano

Im Zeichen des Handwerks: Eine vielseitige Auswahl an Produkten erwartet Sie.

Spannende Balancen

Ihr Element ist der Ton; mit ihm modelliert sie erfrischend unkonventionell ausbalancierte Gefässe. Flavia Horat im Portät.

Weitere Artikel