Frédéric Dedelley

Ein Einblick ins Schaffen von Frédéric Dedelley.
Seit 25 Jahren hat der renommierte Designer sein eigenes Studio in der Zürcher Innenstadt. Aufgewachsen in der Westschweiz, entwirft der Wahlzürcher Produkte und Konzepte für Ausstellungen und Innenräume.  Inspiration für seine Projekte holt er sich unter anderem aus der Beobachtung von Alltagsobjekten. Eine Auswahl davon platzierte er auf dem Boden seines Ateliers. Was es wohl mit der Muschel, dem Kleiderbügel oder den kindlich anmutenden Skizzen auf sich hat? Die Antworten bleiben wir Ihnen schuldig – welche Produkte daraus entstehen werden, überlassen wir Ihrer Fantasie: ein Sessel in Form eines Aschenbechers oder ein Beistelltisch mit der Oberflächenstruktur einer Muschel? Wir werden sehen …
fredericdedelley.ch

Konzept
Im Rahmen seines Projekts Patches of Inspiration porträtiert Fotograf Lorenz Cugini Schweizer Kreative in ihren Ateliers. Auf 1,5 m2 inszenieren sie Objekte, Materialien und Dinge, die sie inspirieren und die einen Einblick in ihr Schaffen geben.
lorenzcugini.ch

Neueste Artikel

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Design -Delikatessen

Sorgfältig ausgewähltes Tischgedeck ist ein persönlicher Ausdruck von Kultur, Stil und gutem Geschmack. Hochwertige Materialien und aussergewöhnliches Design tragen dazu bei, dass das Essen ein Genuss wird.

Mehr Freiraum ist gefragt

Die Schweiz hat beste Ausbildungsstätten, ein reiches Designerbe und ist Drehscheibe für Forschung und Entwicklung. Beste Voraussetzungen eigentlich. Doch wie steht es ums hiesige Designschaffen?

Weitere Artikel