Entspannung de luxe

Spa-Liebhaber aufgepasst! Über den Sommer wurden im Zürcher Sorell Hotel Rigiblick zwei ­Suiten mit einem Private Spa ergänzt. Für den stilvollen Ausbau zeichnen Burkhalter Sumi Architekten ­verantwortlich.
Manchmal muss man nicht weit ­fahren, um den Alltag hinter sich zu lassen. Das gilt auch für Stadtzürcher: Vom Hauptbahnhof aus mit den ÖV in knapp 20 Minuten erreichbar, versprechen zwei neu renovierte Suiten im Sorell Hotel Rigiblick nämlich Entspannung pur. «Ich freue mich, unseren Gästen nebst authen­tischer Spitzenküche nun auch topmoderne, stilvolle Spa-Suiten anbieten zu können», sagt Vreni Giger, General Manager des Sorell ­Hotel Rigiblick und ergänzt: «Mit dem ­einzigartigen Blick über die Stadt ist das All-Suite-Boutique-Hotel im Grünen definitiv das einzige seiner Art in Zürich.» Marianne Burkhalter von Burkhalter Sumi Architekten hat die grossräumigen Zimmer mit ihrem Team ausgebaut und möbliert. Die Suiten verfügen über eine frei stehende Whirlwanne, eine private Sauna sowie eine Erlebnisdusche mit integriertem Dampfbad samt anpassbarer Lichtchoreografie. Hochwertiges Mobiliar sorgt zudem für ein wohnliches Ambiente in den Zimmern. Ein gestalterisches Highlight ist das runde Fenster in der Sauna, das auch während des Saunierens den Blick auf die umliegende Natur freigibt. Der Alltagsstress ist in diesen Suiten somit schnell vergessen.
sorellhotels.com
burkhalter-sumi.ch

Wort
Benjamin Moser

Neueste Artikel

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Objekt 9: «Dr. Sonderbar»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.

Weitere Artikel