Durchstarter und Designgrössen

Pionierin des Leuchtendesigns
Die Innenarchitektin Rosmarie Baltensweiler (*1927)  hat zusammen mit ihrem Mann Rico Baltensweiler (1920–1987) vor über 60 Jahren die legendäre Stehleuchte «Type 600» (Bild rechts) entworfen. Ein schlichter, ausgeklügelter und zeitloser Entwurf, der heute zu den bekanntesten Schweizer Klassikern gehört. Die Leuchte produzierten sie im 1951 gegründeten Unternehmen mit Sitz in einem Chalet im luzernischen Ebikon, das zugleich Atelier, Produktionsstätte und Zuhause war. Das Modell «Type 600» wird immer noch in der Originalversion sowie in einer überarbeiteten moderneren Variante produziert in der Manufaktur, die sich heute in Luzern befindet. Neben guter Gestaltung und hoher Qualität war aber auch die Nachhaltigkeit ein zentrales Thema für Rosmarie und Rico Baltensweiler, und das zu einer Zeit, in der kaum jemand von diesem Thema sprach. Rosmarie Baltensweiler zog sich ab 2013 aus dem Familienunternehmen zurück, das seit den späten 80er-Jahren von ihren Kindern Gabriel und Karin geführt wird.
baltensweiler.ch

Grand Prix Design
Mit dem Grand Prix Design werden jeweils drei herausragende Gestalter aus den Bereichen Design, Kunsthandwerk, Grafik, Textildesign usw. geehrt. Frühere Gewinner waren beispielsweise Alfredo Häberli, Martin Leuthold oder Trix und Robert Haussmann. Dieses Jahr wurde erstmals auch eine Stylistin mit dem Preis geehrt.
bak.admin.ch

 
Das Bundesamt für Kultur zeichnet jährlich Nachwuchstalente mit Schweizer Designpreisen aus. Wir zeigen die ­Gewinner aus dem ­Bereich Produktdesign und drei ­gestandene ­Gestalter, die für ihr herausragendes Gesamtwerk geehrt wurden.
Stylistin, Sammlerin, Trendsetterin
Connie Hüsser ist die erste Interior Stylistin, die einen Schweizer Grand Prix Design erhalten hat. Bekannt ist die gelernte Dekorationsgestalterin vor allem von ihren Beiträgen für die Frauenzeitschrift «Annabelle», wo sie mit Collagen Trends bildstark in Szene setzt. Sie stattet zudem Räume aus, kreiert Ausstellungen und berät Firmen im Bereich Interior Styling.
conniehuesser.ch

Meister eines exotischen Fachs
Thomi Wolfensberger ist Künstler, Grafiker und Handwerker in einem. Seit über 30 Jahren ist er auf Steindruck spezialisiert, ein Verfahren des Flachdrucks, bei dem geschliffener Stein als Druckform dient. Die Dienste des hochspezialisierten Handwerkers nehmen auch renommierte Künstler in Anspruch, darunter etwa Fischli / Weiss oder Dieter Roth.
steindruckerei-wolfensberger.ch

Neueste Artikel

Wider den Verfall

Die Ferienwohnungen der Stiftung Ferien im Baudenkmal erfreuen sich grosser Beliebtheit – seit 20 Jahren. Ein Grund für ein Gespräch.

Vitale Impulse

Wir haben junge Schweizer Designerinnen nach den Frauen gefragt, die sie inspiriert haben.

«Wohnen ist für mich ein fortlaufender, kreativer Prozess»

Daniela Buchwalder, Buchwalder-Linder, Luzern

Weitere Artikel