Bekenntnis zur Region

Kürzlich lancierte Atelier Pfister eine neue Kollektion und holte sich dabei einen Westschweizer Designer ins Boot: Dimitri Bähler.
Dimitri Bähler ist in der Branche längst kein Unbekannter mehr. Er entwarf bereits Objekte für renommierte Brands wie Hay oder Karimoku New Standard. Nun kreierte er für Atelier Pfister sein erstes Möbelstück: «Malleray». «Ein Tisch, der weder rund noch eckig ist», erklärt Atelier-Pfister-Kurator Alfredo Häberli den Entwurf. Gefertigt wird das formschöne Modell aus heimischem Eschenholz im luzernischen Buttisholz bei Trinatura. Das Produkt ist so auch ein Bekenntnis zur Region und zur Nachhaltigkeit. Im Bild ist der Tisch «Malleray» mit «Lochergut»-Stühlen ­kombiniert. ­Letztere sind ein Entwurf von Alfredo Häberli und ebenfalls Teil der neuen Kollektion von Atelier Pfister. Beim Produktelaunch wurden u. a. auch ein wandelbarer Beistelltisch aus Aluminium von This Weber, zylindrische Glasvasen von Moritz Schmid, ein Boxspringbett von Andreas Bechtiger und erstmals eine eigene Pflegelinie in Zusammenarbeit mit Soeder vorgestellt.
pfister.ch

Wort
Nuria Peón

Neueste Artikel

«Auf unsere Ausstellung bin ich besonders stolz»

Mit Maicol Duca, dem Geschäftsleiter von Aqwa, sprechen wir über ihren 1`291 Quadratmeter grossen Showroom in Stans, ihr vielseitiges Markenangebot und wie sich ein Badumbau umsetzten lässt.

Zum Besitzen

Ob drei oder vier Beine – passend zum breitgefächerten Anwendungsgebiet stellen wir stilsichere und moderne Stühle sowie bequeme Sitzmöglichkeiten vor.

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Weitere Artikel