Aus Liebe zum Print

Print Matters wurde 2015 ursprünglich als Pop-up-Store von Zürcher  Kreativschaffenden gegründet, um unabhängigen Magazinen eine Plattform zu bieten. Zuletzt war Print Matters als Shop-in-Shop im Qwstion-Store an der Badenerstrasse ansässig. Anfang Jahr übernahm Maurice Müller die Firma und koppelte den Aufbau des neuen Ladenlokals und die Erweiterung des Angebots an seine Bachelorarbeit. Dank erfolgreichem Crowdfunding hatte er innert Kürze die nötigen Mittel zusammen, um den Mietvertrag zu unterschreiben und das Lokal umzubauen. Im hellen Laden an der Hohlstrasse gibt es seit Mitte Mai verschiedenste Magazine zu entdecken: Von grösseren Titeln wie «Kinfolk» und «Cereal» über «Toiletpaper», «Apartamento» bis hin zu «The Gourmand» und anderen Indie-Magazinen. Auch Launches neuer Zeitschriften, Konzerte und Ausstellungen sollen künftig dort stattfinden. Ein Besuch lohnt sich: Der Laden ist jeweils von Dienstag bis Samstag ab 11 Uhr geöffnet.

printmatters.ch

Wort
Benjamin Moser
Das Zürcher Langstrassenquartier ist um eine Perle reicher: Der ZHdK-Abgänger Maurice Müller hat an der Hohlstrasse 9 den Print-­Matters-Laden wiedereröffnet.

Neueste Artikel

Auf in die zweite Runde

Die Zurich Design Weeks fanden letztes Jahr erstmals statt. Die Planung für die zweite Edition ist nun bereits in vollem Gange.

Es grünt auch drinnen

Pflanzen in Innenräumen bringen ein Stück Natur in unseren Alltag. Unsere Auswahl an Gefässen und Übertöpfen setzt Gewächse optimal in Szene.

Orea berührt mit Qualität und Leidenschaft

Orea Küchen ist spezialisiert auf die Einrichtung von hochwertigen, individuellen Küchen und Innenausbauten. Dabei strebt CEO David Spielhofer und sein junges, dynamisches Team nach einem einheitlichen Wohnkonzept und grösstmöglicher Innovation.

Weitere Artikel