Architektur

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

Aufbau aus Abbruch

Für die Aufstockung einer bestehenden Lagerhalle auf dem Winterthurer Sulzerareal setzte sich das Baubüro In Situ folgende Vorgabe: ausschliesslich bereits vorhandene Bauteile aus Rückbauten zu verwenden.

Eins mit der Natur

In den grünen Hügeln am Fusse der Anden hat sich das Architekten- und Künstlerpaar Sofia von Ellrichshausen und Mauricio Pezo ein Refugium erbaut.

Anregende Kontemplation

Wer im Alpenhof in Oberegg einkehrt, taucht ein in eine Welt der Ruhe, gepaart mit viel anregender Weite.

Fluides Grün

Die Verandawohnung des Architekten Guto Requena und des Wirtschaftswissenschaftlers Hugo Caetano befindet sich mitten in einem Stadtwald in São Paulo und ist mit lokalen Pflanzenarten üppig bepflanzt.

Von Rosa bis Türkis

Camilla Johansson und Karl Aulin leben mit ihren beiden Kindern in einem historischen Haus in Råå, einem kleinen Fischerdorf in Südschweden. Das ehemalige Bauernhaus haben sie eigenhändig umgebaut und renoviert. Neben einer lebendigen Mischung von Stilen und Epochen spielen Farben eine wichtige Rolle.

Jedem Kunstwerk seinen Platz

Eine kunstvolle Familienbleibe inmitten von Brüssel: Seit drei Jahren lebt Dimitri Jeurissen mit seiner Frau Jeanna Criscitiello und den drei heranwachsenden Kinder in einem vierstöckigen Backsteingebäude - Stets begleitet von ausdrucksstarken, farbenfrohen Kunstwerken.

Sinnliches Refugium

Wenn ein Grossteil der Einrichtung von guten Freunden stammt, dann fühlt es sich an, als habe man sie jeden Tag zu Besuch, sagt Emil Nissen. Er hat sich in einem antiken Apartment im hippen Kopenhagener Viertel Vesterbro ein persönliches Refugium geschaffen.

Zuhause im Prozess

Es sind die Faszination für das Material und den Prozess des Wandels, die Juri Roemmel in seiner Arbeit antreiben. Seine Wohnung wird dabei zum Archiv und Spiegel dieser Neugierde. Ein Besuch bei einem Designer, der sich selber immer wieder aufs Neue die Carte blanche austeilt.

Mondän, gemütlich, zeitgemäss

Ein schöner Sitz ist es geworden: Das Hotel Beausite in Zermatt macht seinem Namen wieder alle Ehre. Der charaktervolle Bau aus der Belle Epoque...

Gekonnte Marriage von Alt und Neu

Hoch über dem Luganersee liegt das Haus von Daiana und Matteo. Hier hat sich das Paar einen individuellen Lebensraum geschaffen. Die in den 1980er-Jahren...

Wohnen am Berg

Bei Reichenau, wo Vorder- und Hinterrhein aufeinander treffen, liegt hoch am Hang das beschauliche Bergdorf Tamins. An einem Hügel, leicht abseits, liegt ein charmantes...

Architektur im Wechsel der Generationen

Die jungen Architekten von Kohlerstraumann stehen für modernen Minimalismus und eine neue Generation in der Architektur.

Zu Besuch bei Aaltos

Alvar Aalto hat die finnische Moderne mit humanistischen Bauten und klugen Möbelentwürfen für den Produzenten Artek massgeblich mitgeprägt. Doch wie haben die Aaltos gewohnt? Wir zeigen das Zuhause der Architektenfamilie, die sich 1936 einen naturnahen Lebens- und Arbeitsort geschaffen hat.

Museum im Quartier

Plateforme 10 wächst. Im ­neuen Kulturquartier von Lausanne wurde unlängst ein weiteres Museum eröffnet. Wir ­zeigen den markanten Bau des ­Architekturbüros Aires Mateus.

Neuste Artikel

Ein Haus, mehrere Gebäude

Der Stadtökonom und Immobilienentwickler Glenn Lamont hat sich in einem Vorort von Melbourne ein Zuhause ganz nach seinen Vorstellungen gebaut, ohne Verputz und Farbe. Dafür mit viel Stahl, Sperrholz und rezyklierten Materialien.

«Wir tragen die Charakteristik des Ortes von aussen nach innen»

Das Landschaftsarchitekturbüro Enea betreibt mitten in Zürich den «Outside In»-Store, zu dem auch ein Interior-Design-Studio gehört. Benjamin Sennhauser ist dort als Projekt- und Teamleiter Innenarchitektur tätig. Im Interview berichtet er über den Planungsablauf, den Umgang mit Kundenwünschen und über die beruflichen Herausforderungen.

Produkte und Objekte

Einzigartig, individuell und Vielschichtig - wir präsentieren die neusten Trends der Schweizer Designszene.