Messen

Zukunft erforschen

Giardini, Arsenale, Forte Marghera: Warum nicht in den Zug steigen und an die Architekturbiennale nach Venedig reisen? Lesley Lokko, eine Architekturwissenschaftlerin, Pädagogin und Autorin mit afrikanischen Wurzeln, hat die 18. Edition kuratiert. Die Ausstellung trägt den Titel «The Laboratory of the future».

Neues aus dem Norden

Kürzlich, im Juni, fanden in Kopenhagen die «3 Days of Design» statt. In Showrooms, auf Dachterrassen und in prunkvollen Hinterhöfen präsentierten die skandinavischen Marken ihre neuen Produkte. Wir stellen eine vielseitige Auswahl der spannendsten Entdeckungen vor.

Brillante Preziosen

Zahlreiche Highlights der Milano Design Week finden jenseits des Messegeländes statt, in den Showrooms und Palazzi der Innenstadt. Die Wohnrevue hat eine lebendige Auswahl an Installationen des diesjährigen Fuorisalone zusammengestellt.

Gemeinsame Sache

Mit dem House of Switzerland hat das Schweizer Designschaffen im Rahmen der kommenden Milano Design Week einen prominenten Auftritt. Ein Gespräch mit Cécile Vulliemin und Marie Mayoly von Pro Helvetia.

Designduos am Salone del Mobile

Wir präsentieren eine ­Auswahl an erfolgreichen, ­internationalen Design­duos, die an der Milano Design Week präsent waren. Diese Design-Couples haben den Dialog und den Austausch in den Mittelpunkt ihres ­gestalterischen Tuns gestellt.

Design im Doppelpack

Kreative Arbeit ist harte ­Arbeit. Eine stetige ­Auseinandersetzung mit der gestellten Aufgabe ist gefragt. Was liegt da näher, als diese Arbeit gemeinsam zu tun

Quo vadis, Milano?

Zur Jubiläums-Ausgabe der internationalen Möbelschau haben zahlreiche Brands in ­ihren Firmenarchiven ­gestöbert. Das ­Aufleben der Klassiker befeuert die aktuelle Faszination an der Retro-­Ästhetik.

Svizzeri a Milano

Die Milano Design Week ist auch für das Schweizer Designschaffen ein Fixstern. Die heimische Szene hat in diesem Jahr mit zahlreichen Neuheiten, Newcomern und Kollaborationen aufgewartet. Wir zeigen unsere Favoriten.

Sessel und Sofa von der Möbelmesse Mailand

Back to normal — beinahe zumindest. Statt im April traf sich die Design­branche in diesem Jahr erst im Juni. Nicht nur die Temperaturen liessen kaum jemanden kalt: Neben trendigen Neuauflagen und interessanten ­Innovationen entfachte besonders auch das persönliche ­Wiedersehen neues Feuer.

Highlights am Salone del Mobile

Zur Jubiläums-Ausgabe der ­internationalen Möbelschau haben zahlreiche Brands in ­ihren Firmenarchiven ­gestöbert. Das ­Aufleben der Klassiker befeuert die aktuelle Faszination an der Retro-­Ästhetik.

Frische Brise aus dem Norden

Während dreier Tage kehrten wir in die «alte Normalität» zurück – umgeben von traumhaften Räumen und Locations sowie von neuem Design. Ein Rückblick auf...

Frische Brise aus dem Norden

Während dreier Tage kehrten wir in die «alte Normalität» zurück – umgeben von traumhaften Räumen und Locations sowie von neuem Design. Ein Rückblick auf...

Neuste Artikel

Sand, Kies und Kalk

Das liechtensteinische Familienunternehmen Gebrüder Beck pflegt das alte Handwerk der Kalkputze mit Leib und Seele. Die mineralischen Oberflächen stellt der in dritter Generation geführte Gipserbetrieb aus regionalen Materialien her. Dadurch entstehen facettenreiche Farbpaletten.

Ein zeitloser Dreibeiner

Der schlichte, dreibeinige «Stool 60» feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Seit 1933 wird der Hocker ununterbrochen in der Artek-eigenen Fabrik in Finnland hergestellt.

Objekt 9: «Dr. Sonderbar»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke. Das neunte Objekt der Serie heisst «Dr. Sonderbar» und stammt von Philippe Starck.