Von Fragen und Antworten

Wie sollte Design gelehrt werden? – eine Frage, welche die Hochschule für Kunst und Design Lausanne stets antreibt. Das Buch «The ECAL Manual of Style» bietet Antworten.

Bild: ECAL

Das Buch wurde im Frühling anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums der Schweizer Designhochschule lanciert. Kürzlich wurde die dazugehörige Ausstellung eröffnet. «The ECAL Manual of Style» bietet Einblicke zur Lehrmethodik der Hochschule. Untermalt wird diese von einer kuratierten Auswahl einiger innovativer Studierendenprojekte aus verschiedenen Semestern. Beteiligte Absolventinnen und Absolventen berichten dabei über ihre Ausbildung und welchen Einfluss diese in der Entwicklung ihrer Designkarriere gespielt hat. Aus Sicht der Ausbildungsstätte wird reflektiert, wie sich die Projektarten, Herangehensweisen und Lehrmethoden im Laufe der Zeit verändert haben. Stets begleitet von der omnipräsenten Frage: Wie sollte Design gelehrt werden? Weitere Antworten liefert das Buch anhand von Aussagen internationaler Designschaffender, Kritikerinnen und Schriftstellern. Die kuratierten Projekte der ECAL-Studierenden und deren Tutoren werden in der aktuellen Ausstellung auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein präsentiert.
vitra.com, phaidon.com

Neueste Artikel

Eine Stadt mit vielen Gesichtern

Eine Bildreise durch die lombardische Metropole lässt Mailand in einem ganz neuen Licht erscheinen – weit entfernt von ihrem Ruf als graue Industriestadt.

Von Funktion und Poesie

Während der Milano Design Week war ihr Name allgegenwärtig: Elisa Ossino. Wir hatten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen ihres Mailänder Studios zu werfen.

Plus zwei Tritte

Mit Anniina Koivu und einem Tritthocker unterm Arm streiften wir durch ihre Wahlheimat – die lombardische Metropole.

Weitere Artikel