Letzten Monat fand die Art Basel sowie die Design Miami / Basel statt. Wir mischten uns unter die Besucher und entdeckten nicht nur grossartiges Design, sondern auch ein spannendes Kunstprojekt der bekannten Schweizer Kosmetikmarke La Prairie.

Bekanntlich findet die jährliche Kunstmesse nicht nur in Basel, sondern mittlerweile auch in Miami, Hongkong und neuerdings auch in Paris statt. Über 70 000 Kunstinteressierte strömten übers Basler Messegelände und bestaunten die Kunstwerke von mehr als 4000 Künstlern aus der ganzen Welt. Beziehungsweise betrachteten die meisten von ihnen wohl nur einen Bruchteil der ausgestellten Werke. Im dichten Galerie-Gedränge verliert man nämlich schnell den Überblick.

Letzteren haben wir behalten, indem wir unsere Basel-Tour an der 16. Ausgabe der Design Miami / Basel starteten. Beeindruckt waren wir unter anderem von der Formensprache der Möbelkollektion «Faina», aus der Feder der ukrainischen Architektin und Designerin Victoria Yakusha. Ebenfalls angetan waren wir von den geschwungenen Entwürfen von Joseph Walsh, oder vom bunten Objektensemble der 20C Gallery aus Shanghai. Sowieso waren viele Entwürfe bunt und freudig zu sehen und auch Vintage-Designraritäten waren wieder hoch im Kurs. Nach einem ausgiebigen Rundgang wechselten wir in die Collectors-Lounge der Art Basel, wo die bekannte Kosmetikmarke La Prairie seine neueste Kunstkollaboration vorstellte: Fünf aufkommende Künstlerinnen führender Kunsthochschulen widmeten sich dem Thema «The Women Bauhaus Collective».

Unter den Künstlerinnen ist auch Jasmine Deporta, eine Abgängerin der Lausanner Talentschmiede Écal. Nach dem Zwischenstopp in der gekühlten Lounge liessen wir uns von einem Art-Guide durch die Art Unlimited führen und verfielen wiederum ins Staunen ab all den grossformatigen Installationen und eindrücklichen Malereien. So viele Eindrücke auf einmal. Nächstes Jahr, so nehmen wir uns vor, reservieren wir zwei Tage für die Basel-Tour. Wenn nicht drei.
artbasel.com, designmiami.com, laprairiegroup.ch