Kosmos Holz

Mit «Cambio» gibt das Designduo Formafantasma im Museum für ­Gestaltung vielseitige Einblicke rund ums Thema Holz.

Andrea Trimarchi (links) und Simone Farresin (rechts) arbeiten für namhafte Brands wie Cassina, Flos, Rado oder Hermès. Sie sind bekannt für ihre forschende Designpraxis und gestalten nicht nur formschöne Produkte, sondern machen mit ästhetischen Mitteln komplexe Sachverhalte verständlich.
Die 2020 durch die Serpentine Gallery in London initiierte Wanderausstellung «Cambio» widmet sich ihrer extensiven Forschung zum Thema Holz. «Cambio» bietet einen reichhaltigen Kosmos zum Thema Holz und kann noch bis zum 8.5.2022 im Museum für Gestaltung am Standort im Toni-Areal besucht werden.
museum-gestaltung.ch, formafantasma.com

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Wohnrevue. Hier bestellen.

Neueste Artikel

«Gemeinsam mit der Kundschaft verwirklichen wir Visionen»

Vasco Boss ist seit eineinhalb Jahren Geschäftsführer und Inhaber von Talamona Wohnbedarf. Bereits vor einem Jahr haben wir Ihn zu seinen Anfänge befragt. Was sich zwischenzeitlich verändert hat und welche Neuheiten es gibt, erzählt er uns im Interview.

Objekt 3: «B1»

Mit Hors norme zeigt die Wohnrevue Ausgabe für Ausgabe ausserordentliche Liebhaberstücke.

«Es braucht ein grosses Wissen über Pflanzen»

Piero Lissoni, einer der bekanntesten Designer Italiens, widmet sich mit seinem internationalen Team grünen und ökologischen Visionen.

Weitere Artikel