Funktionsbefreit

Kein Tag ohne Zeichnen: Der Designer und Künstler Ronan Bouroullec widmet sich täglich dieser meditativen Tätigkeit. Bis zum 3. Mai 2024 zeigt die Galerie L’Elac in Renens dessen umfangreiche Sammlung.

Dem Leben Struktur verleihen, dies erreicht der 52-jährige Bretone mit seinen täglichen Zeichnungen, den Dessins quotidiens. Bereits als Kind hatte er oft einen Zeichenstift in der Hand. Diese Gewohnheit behielt er über die Jahre bei und so füllten sich im Laufe der Zeit Blatt um Blatt, Heft um Heft, Zeichnungsmappe um Zeichnungsmappe.

Bild: Ecal

Die Ausstellung in Renens zeigt die Vielfalt der Formate und Träger, der Farben und Formen und gewährt Einblick in bisher unveröffentlichte persönliche Dokumente. Diese Art des täglichen Zeichnens und Malens ist gänzlich losgelöst von einer Funktion, im Gegensatz zu den Skizzen, die im Rahmen der Auftragsprojekte des Designers entstehen.
Seine ganz persönlichen Zeichenstunden dienen ihm als spirituelle Übung, die sein Leben neben der Tätigkeit als Designer rhythmisiert. Gemäss Bouroullec ist dieses Pendeln zwischen Präsenz und Rückzug, zwischen Fülle und Leere, Arbeit und Müssiggang für ihn unerlässlich.

Begleitend zur Ausstellung hat die Ecal eine originale, von Ronan Bouroullec signierte und limitierte Kunstausgabe herausgegeben.

Bild: Ecal

Die Ausstellung in der Galerie L’Elac in Renens läuft bis zum 3. Mai 2024 und ist jeweils von Mittwoch bis Freitag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Besuchszeiten auf Anfrage.
ecal.ch

Neueste Artikel

Eine Stadt mit vielen Gesichtern

Eine Bildreise durch die lombardische Metropole lässt Mailand in einem ganz neuen Licht erscheinen – weit entfernt von ihrem Ruf als graue Industriestadt.

Von Funktion und Poesie

Während der Milano Design Week war ihr Name allgegenwärtig: Elisa Ossino. Wir hatten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen ihres Mailänder Studios zu werfen.

Plus zwei Tritte

Mit Anniina Koivu und einem Tritthocker unterm Arm streiften wir durch ihre Wahlheimat – die lombardische Metropole.

Weitere Artikel