Was ist perfektes Design?

Alfredo Häberli ist einer der prägendsten Schweizer Designer der Gegenwart und Markenbotschafter von Siemens Hausgeräte. Mit der neuen studioLine Backofen-Reihe nähert sich Siemens der Perfektion. 

Das Beobachten von unterschiedlichen Orten und Situationen dient als Inspirationsquelle für Alfredo Häberli. Auch die Welt des Kochens und Essens beeinflusst seine Designarbeiten, denn seine Eltern besassen ein Restaurant. So verbrachte der Industriedesigner in seiner Kindheit viel Zeit in der Küche. Seit jeher empfindet Häberli die Küche als «Seele des Hauses».

Für den Designer geht die innovative Raumgestaltung einer Küche weit über das traditionelle Konzept des Kochens hinaus. Innovation in der Küche bedeutet für Häberli auch, dass sich diese typologisch verändert. Zum Beispiel indem sich die Küche zum Wohnraum hin öffnet und so zum Zentrum des Zusammenseins wird. Zu einem Ort wo nicht nur gekocht, sondern auch gespielt, gearbeitet und gegessen wird. In der Vision von Häberli von perfektem Design vereinen sich dabei Innovation, Ästhetik und Funktionalität zu einem harmonischen Ganzen.

Bild: S+K Werbefotografie / Michael Sonderegger

studioLine – Perfektion und Design

Diesem Anspruch folgt auch die neue Siemens Backofen-Reihe und vereint auf eindrucksvolle Weise Ästhetik und Funktionalität zu einer einzigartigen Backofentypologie. Wie zum Beispiel mit dem «unsichtbaren» Griff, der auf Grund der gewählten Form und Materialität optisch nahezu mit der Backofentür verschmilzt. Diesem Grundsatz folgt auch das neue TFT-Full-Touchdisplay. Mit der innovativen Vernetzungstechnologie übertrifft der iQ700 studioLine alle Erwartungen an einen Backofen.

Tauchen Sie in die Welt von Alfredo Häberli ein und lassen Sie sich von seiner Leidenschaft für einzigartiges Design inspirieren. Ausdrucksvolles Design für ein eindrucksvolles Zuhause mit den neuen Siemens studioLine Wärmegeräten iQ700.

Kurzbiografie

Der Industriedesigner Alfredo Häberli wird international für seine einzigartige Fähigkeit geschätzt, in seinen Entwürfen Tradition und Innovation, sowie die Seele mit Humor zu vereinen. 1964 in Buenos Aires geboren, zieht Häberli im Alter von 13 Jahren mit seinen Eltern nach Zürich. Nach abgeschlossenem Studium in Industriedesign mit Auszeichnung eröffnet er sein Studio «Alfredo Häberli Design Development”. Seit 2021 engagiert er sich als Markenbotschafter für Siemens Hausgeräte.

Bild: S+K Werbefotografie / Michael Sonderegger

Die BSH Gruppe ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG.

Neueste Artikel

Erlesene Trouvaillen

Wir haben nach den spannendsten Produkte-Neuigkeiten gestöbert. Unsere gesamte Auswahl findet du in der aktuellen Wohnrevue 11-23.

Höchste Präzision

Sei es ein «Barcelona Chair» von Mies van der Rohe oder ein «Platner Chair» von Warren Platner – in den Manufakturen von Knoll in Italien werden Designikonen in minutiöser Handarbeit gefertigt.

«An der Hohlstrasse 100 haben wir unser Zuhause gefunden»

Vor vier Jahren konnte Fabio Dubler, Firmengründer und Inhaber von H100, mit seinen drei Ladenkonzepten – Bogen 33, Viadukt 3 und Memorie.ch – die Räume an der Hohlstrasse 100 in Zürich beziehen. Wir sprechen mit ihm über sein aussergewöhnliches Möbel-Angebot von Originalen bis zu Re-Editionen und seine Pläne für die Zukunft von H100.

Weitere Artikel