Verführerische Neoklassik

Genussvoll schwelgen
Jede Mode- und Einrichtungskollektion verfügt über ein Stück, das dem Sortiment die Krone aufsetzt. In diesem Fall ist es die Badewanne. Sie entspricht formal den Waschtischen, ist aus dem haptisch sehr angenehmen Mineralwerkstoff Sentec gefertigt, verfügt über eine äusserst bequeme Rückengeometrie und ist dank ihren grosszügigen Abmessungen ein richtiger Eyecatcher.

 

Keramik Laufen / Similor
Wahlenstrasse 46
4242 Laufen
061 765 71 11
E-Mail: forum@laufen.ch

laufen.com
Bekannt für seine zauberhafte Interior-Welten hat der niederländische Designer Marcel Wanders eine Badkollektion entworfen, die das Herz moderner Poeten berührt.
Der niederländische Designer Marcel Wanders weiss, wie man die internationale Design-Gemeinschaft begeistert. Eines seiner Geheimnisse liegt in der gekonnten Inszenierung von Stilelementen aus vergangenen Zeiten mit technologischen Annehmlichkeiten der modernen Wohnkultur. Diesen Ansatz hat er auch bei der Schaffung von «The New Classic» von Keramik Laufen und «Arwa-newclassic» von Similor gewählt. Entstanden ist ein märchenhaftes Komplettbad aus feinster Saphirkeramik und ikonenhaften Armaturen, die längst vergangenen geglaubte Poesie und Romantik ausstrahlen.

Federleichte Harmonien
Bei der Kreation der filigranen Keramikprodukte nutzte Wanders geschickt die Möglichkeit der dünnwandigen Saphirkeramik. Sie ermöglichte ihm, eine Waschtischform zu kreieren, die ganz subtil an offene Blütenkelche erinnert und im Kontrast dazu von kantig-männlichen Elementen lebt. Um dem Anspruch an eine variantenreiche Auswahl gerecht zu werden, hat der Schweizer Badhersteller das Sortiment breit und vielseitig aufgestellt. Am Waschplatz bieten je nach Wahl Aufsatzwaschtische mit integrierten Ablageflächen, ein Handwaschbecken, eine Waschtischschale sowie ein elegantes Unterbaugestellt aus edlem Wallnussholz unterschiedliche Nutzungen an. Die gleiche Handschrift tragen auch die passenden Möbel, WCs und diverse Accessoires: Vom Zahnputzbecher über die Wandablage bis zum ovalen Spiegel, der, als echtes Novum, ebenfalls in Saphirkeramik eingefasst wurde.

Armaturen für den Komplettlook
Als perfekte Ergänzung zu «The New Classic» hat Marcel Wanders die Armaturenserie «Arwa-newclassic» kreiert. Ihr zugrunde liegt die Balance aus Forminnovation und Archetyp für einen weltoffenen und vielschichtigen Lebensstil. Die schlanke, konische Silhouette der Armaturenkörper erinnert an imposante Säulenhallen aus längst vergangenen Zeiten. Wobei die geometrischen Formen fliessend mit weich geschwungenen Kurven verschmelzen und in einer klassischen Ausstrahlung münden. Auslauf und Hebel der Armaturen sind besonders filigran gestaltet, was dem heutigen Zeitgeist entspricht. Bei der Sortimentszusammenstellung hatte Marcel Wanders die Stilwelten Bohemienne, Cosmopolitan und New Royal vor Augen, was jedem Einrichtungsstil zugutekommt.

Schöner lässt sich die moderne Romantik nicht zelebrieren. Oder in Wanders Worten ausgedrückt: «Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, ein Universum zu schaffen, in dem die Kälte des Industrialismus durch Poesie, Fantasie und Romantik verschiedener Epochen ersetzt wird».

Neueste Artikel

Eine Stadt mit vielen Gesichtern

Eine Bildreise durch die lombardische Metropole lässt Mailand in einem ganz neuen Licht erscheinen – weit entfernt von ihrem Ruf als graue Industriestadt.

Von Funktion und Poesie

Während der Milano Design Week war ihr Name allgegenwärtig: Elisa Ossino. Wir hatten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen ihres Mailänder Studios zu werfen.

Plus zwei Tritte

Mit Anniina Koivu und einem Tritthocker unterm Arm streiften wir durch ihre Wahlheimat – die lombardische Metropole.

Weitere Artikel